Alles ist im Wandel...
...neue Bedingungen entwickeln sich schneller als Pläne und Absichten, mit der bisherigen Corona-Situation umzugehen.
Veränderungen und Veröffentlichungen für die Kirchengemeinde Jevenstedt entnehmt bitte dieser Webseite!
UNSERE ONLINE-GOTTESDIENSTE
14.6. 10.00h KEIN ONLINGOTTESDIENST
14.6. 15.00h Andacht vor der Kirche - Mathias Werner, P. Nathalia Hanke
ANDACHT IN ECHTZEIT
Vor der Kirche, unterm Baum: Sonntags 15.00h
UNSERE TRAUERFEIERN:
Immer mal wieder bekommen wir Anfragen, wie die Trauerfeiern in diesen Tagen gehalten werden können/ dürfen. Sie gelten in den Bedingungen von „Gottesdiensten“. In der KG Jevenstedt feiern wir sie im Moment draußen.
Stand heute:
In allen Fällen sind Coronalisten zu führen, die nach 30 Tagen vernichtet werden. Zudem ist Desinfektionsmittel etc. zur Verfügung zu stellen
In der Kirche:
Still, ohne singen max. 17 Personen - mit hohen Auflagen. Wir stehen dem eher skeptisch gegenüber, weil unsere Kirch-Gänge schmal sind und Trauergruppen mit Tränen und Naseputzen, Schluchzen, nach „Atem ringen“… sich nicht unbedingt an hohe Auflagen halten... Die Emporen in der Kirche dürfen nicht genutzt werden. In Ausnahmen und wirklich kleinen Gruppen aber möglich. Nur mit Absprache.
Auf dem Friedhof:
Draußen ist mehr möglich als drinnen. Zum Pastor/ Redner müssen 4m Abstand eingehalten werden – 2m in jede Richtung zu allen, die nicht in Deiner häuslichen Gemeinschaft leben. So darf auch gesungen werden. Und der Abstand von 2m hat mit Singen, Schluchzen, Weinen… zu tun (sonst ja 1,5m). Beim „Kommen und Gehen“ sind Mundschutz zu tragen, beim Sitzen und Verweilen nicht.
Wir haben die Regeln nicht gemacht. Und wie auch immer ihr sie findet - wir bitten euch, zu akzeptieren, dass wir so arbeiten müssen. Bitte keine Winkelzüge in diesen Anlässen.
Unsere Erfahrung:
Die Trauerfeier am Grab ist natürlich ziemlich „wetterfühlig“ - aber stimmig. Es gibt nicht den vertrauten oder geschützten Raum. Und man kann auch nicht unbedingt an jedem Platz auf dem Friedhof „am Grab“ mit vielen Zusammenkommen, weil die Abstände eingehalten werden müssen.